Herzlich willkommen auf der Homepage des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal
Ich freue mich, dass Sie uns im Internet auf der Internet-Seite des
Pastoralverbundes "Balve-Hönnetal" besuchen.
Schauen Sie sich regelmäßig diese Seite an, in der wir über das Leben unserer Gemeinden informieren.
Wer zufällig auf unserer Seite gelandet ist, den lade ich zum Stöbern ein. Es gibt viele Informationen.
Freuen würde ich mich über eine Rückmeldung, wie die Seiten bei Ihnen ankommen. E-Mail
Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich auch an das Pastorale Zentralbüro, Kirchplatz 5, in 58802 Balve wenden. Am einfachsten erreichen Sie es über unser Kontaktformular oder während der Öffnungszeiten unter Telefon
02375 938739.
Pfarrer
Andreas Schulte
Krankenwoche
In der Krankenwoche gibt es jeweils einen festen Ansprechpartner des Pastoralteams für seelsorgerischen Beistand in schweren Krankheitsfällen
(z. B. Krankensalbung).
In der derzeitigen Situation ist Diakon Gerd Eisenberg Ansprechpartner für den Dienst der Krankenwoche.
Telefon 0178 6971911.
Neujahrsgruß
Das Pastoralteam im Pastoralverbund Balve-Hönnetal wünscht mit diesem Video allen ein gesundes, gutes und gesegnetes neues Jahr 2021.
Klicken Sie auf den obigen Link und das Video öffnet sich.
Aktuelle Hinweise
Präsenzgottesdienste im Pastoralverbund sind abgesagt
Livestream-Gottesdienste bleiben bestehen!
Pressemitteilung vom 14. Januar 2021
Erhöhung der Angebote von Livestream-Gottesdiensten
Das Hauptamtlichenteam hat in seiner letzten Video-Konferenz in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Netzwerkes kath. Kirche im Hönnetal beschlossen, dass die Livestream-Gottesdienste aus der St. Blasius-Kirche ab der kommenden Woche erhöht werden und zwar erst einmal so lange, wie der komplette Lockdown bestehen bleibt. Sobald eine Lockerung des Lockdowns ansteht und Präsenzgottesdienste wieder stattfinden, werden die Livestream-Angebote wieder auf das Übertragen des sonntäglichen Hochamtes reduziert.
Folgende Termine für Livestream-Gottesdienste wurden festgelegt:
Mittwoch, 20. Januar 2021: 08:30 Uhr Hl. Messe
Freitag, 22. Januar 2021: 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung und 18:30 Uhr Hl. Messe
Sonntag, 24. Januar 2021: 10:30 Uhr Hochamt
Mittwoch, 27. Januar 2021: 08:30 Uhr Hl. Messe
Freitag, 29. Januar 2021: 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung und 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 31. Januar 2021: 10:30 Uhr Hochamt und 17:30 Uhr Jugendgottesdienst
Ob ab Anfang Februar wieder Präsenz-Gottesdienste stattfinden können, berät das Hauptamtlichenteam in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Netzwerkes kath. Kirche im Hönnetal am Donnerstag, 28. Januar. Wir werden dann umgehend über die Ergebnisse berichten.
Außerdem werden kurzfristig auf der Homepage des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal (www.pv-balve-hoennetal.de) von Gemeindereferentin Elke Luig zusammengestellte Materialien für Hausandachten für Familien mit jüngeren Kindern und für Familien mit Grundschulkindern sowie frei über YouTube verfügbare Links für kleine familiengerechte Gottesdienste veröffentlicht.
Ebenso ist angedacht für die Wochenenden die Lesehinweise zu biblischen Texten
(1. Lesung, 2. Lesung, Evangelium) auf der Homepage zu veröffentlichen.
Auch in der aktuellen Lockdown-Situation bleibt die samstägliche Beicht- und Gesprächsmöglichkeit in der Zeit von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der St. Blasius-Kirche bestehen.
Pressemitteilung vom 08. Januar 2021:
In dieser Woche haben sich in Berlin die Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundeskanzlerin über eine Verlängerung des Lockdowns bis 31.01.2021 und weitere, schärfere Maßnahmen zu Begegnungs- und Versammlungsmöglichkeiten verabredet.
Insbesondere die immer noch hohen Infektionszahlen, Auslastung der Krankenhäuser und die Mutation des Virus, haben zu einer Verschärfung der Maßnahmen geführt.
Auch für die Gottesdienste, Veranstaltungen und Öffnungszeiten der Pfarrbüros im Pastoralverbund Balve-Hönnetal bedeutet das eine Verlängerung der aktuellen Situation.
Das Netzwerk kath. Kirche im Hönnetal hat in seiner gemeinsamen Sitzung mit dem Pastoralteam gestern, am 07. Januar 2021, einstimmig beschlossen, dass Präsenzgottesdienste weiterhin nicht stattfinden werden.
Diese Regelung gilt zunächst bis zum 31. Januar 2021. Wie es ab Februar weitergeht, wird Ende Januar entschieden.
Auch die Pfarrbüros der Kirchengemeinden, sowie das Pastorale Zentralbüro in Balve bleiben daher für den Publikumsverkehr bis 31.01.2021 geschlossen. Die telefonische und schriftliche Erreichbarkeit ist selbstverständlich weiterhin zu den üblichen Dienstzeiten gesichert.
Das Angebot von Livestream-Gottesdiensten wird erweitert. Weitere Alternativangebote werden in den nächsten Tagen entwickelt und dann kommuniziert.
Pressemitteilung vom 23. Dezember 2020:
Bis zuletzt haben alle Beteiligten im Pastoralverbund Balve-Hönnetal um die Durchführung der Präsenzgottesdienste gerungen.
Pfarrer Andreas Schulte, das Pastoralteam, die Mitglieder des Netzwerkes und die Ordnerdienste suchten bis gestern nach verantwortungsvollen Wegen, die Durchführung der Präsenzgottesdienste zu ermöglichen.
Heute Vormittag gaben die erneut sprunghaft angestiegenen Infektionszahlen und die nicht mehr leistbaren organisatorischen Konsequenzen daraus den Ausschlag für eine grundsätzliche Absage.
Grundsätzlich bedeutet, dass alle Präsenzgottesdienste und Krippenfeiern zu den Weihnachtstagen und darüber hinaus bis mindestens 10. Januar 2021 ausgesetzt sind.
Dennoch gibt es ein umfängliches Angebot vor Ort. Der besondere und liebevoll organisierte, alternative Weihnachtsgottesdienst in acht Stationen rund um die St. Blasius-Kirche in Balve findet an Heiligabend von 12:00 bis 15:00 Uhr statt. Ebenso finden die verschiedenen Livestream-Gottesdienste statt und werden von der Anzahl erhöht. Die Jahresabschlussmesse am 31. Dezember wird übertragen und ebenfalls die Hl. Messe am 06. Januar um 08:30 Uhr.
Darüber hinaus sind die Kirchen an allen Tagen geöffnet um die Krippen zu besuchen, das Friedenslicht mit zu nehmen und die aktuelle Musikaufnahme von Maximilian Wolf anzuhören.
Ebenfalls in den Kirchen liegen Hefte mit einer Anleitung zum Hausgottesdienst aus und auch das neue, erstmals produzierte Kirchenmagazin „Gaudete“ liegt zum Mitnehmen bereit.
Ein besonderer Hinweis betrifft Beerdigungen in dieser Zeit, bei denen der Gottesdienst nur auf dem Friedhof stattfinden kann.
Die Entscheidung ist niemandem leichtgefallen. Es wird sicher unterschiedliche Bewertungen geben. Das müssen die Verantwortlichen jetzt aushalten.
Dennoch bleiben mehrere Angebote bestehen, die nun stärker genutzt werden können.
Film der Sternsinger von St. Blasius
Das Vorbereitungsteam der Sternsinger der St. Blasius-Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Krahl von Balve-Film (www.balve-film.de) einen kleinen Film mit Balver Sternsingern erstellt.
Der Film wurde freundlicherweise von Herrn Krahl zum Anschauen bereitgestellt:

Die erste Ausgabe des neuen Kirchenmagazins "Gaudete" steht für Sie zum Downloaden bereit.
Das Kirchenmagazin wurde von einem Redaktionsteam aus dem Pastoralverbund in Zusammenarbeit mit "Medienstatt GmbH, Menden" erstellt.
Klicken Sie auf das Wort "Download" unter diesem Bild und die entsprechende Datei öffnet sich für Sie.
Übertragung Gottesdienste per Live-Stream

Nächste Gottesdienstübertragung per Livestream aus der St. Blasius-Kirche am
Sonntag, 17. Januar, 10:30 Uhr:
Hochamt
Bild: Hochaltar in der St. Blasius-Kirche in Balve
Ca. 1/2 Stunde vor Gottesdienstbeginn wird an dieser Stelle ein Link zum Einwählen in den Livestream gesetzt.
Nach Beendigung des Gottesdienstes wird der Link gelöscht!
Lieder:
Einzug: GL 144
Kyrie: beten
Gloria: GL 171
Antwortgesang: Psalm
Halleluja
Credo: GL 794
Gabenbereitung: GL 707
Sanctus: GL 708
Lamm Gottes: GL 203/ 2
Danklied: GL 481
Schlusslied: GL 796
Bibeltexte vom Sonntag, 17. Januar:
1. Lesung: 1 Sam 3,3b-10.19 / APs: Ps 40,2 u. 4ab.7-8.9-10 (Kv: vgl. 8a.9a; GL 31,1)
2. Lesung: 1 Kor 6,13c-15a.17-20
Evangelium: Joh 1,35-42
Bitte legen Sie sich Ihr Gotteslob (GL) bereit.
Bis auf weiteres wird regelmäßig das sonntägliche Hochamt aus der St. Blasius-Kirche per Livestream übertragen. Hinzu kommen während der Lockdown-Zeit weitere nachfolgend aufgeführte Gottesdienste:
Mittwoch, 20. Januar 2021 - 08:30 Uhr Hl. Messe
Freitag, 22. Januar 2021 - 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung
Freitag, 22. Januar 2021 - 18:30 Uhr Heilige Messe
Sonntag, 24. Januar 2021 - 10:30 Uhr Hochamt
Mittwoch, 27. Januar 2021 - 08:30 Uhr Heilige Messe
Freitag, 29. Januar 2021 - 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung
Freitag, 22. Januar 2021 - 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 31. Januar 2021 - 10:30 Uhr Hochamt
Sonntag, 31. Januar 2021 - 17:30 Uhr Jugendgottesdienst
Angebote für Familien mit Kindergarten- bis Grundschulkindern
Klicken Sie auf das unter diesem Feld stehenden Wort "download" und Sie können sich einen von Gemeindereferentin Elke Luig erarbeiteten Vorschlag für einen Minigottesdienst für Kindergarten- bis Grundschulkindern herunterladen und gemeinsam mit Ihren Kindern zu Hause feiern.
Auch auf der Homepage des Erzbistums Paderborn sind Angebote für Kinder / Jugendliche, Familien und Interessierte eingestellt.
www.erzbistum-paderborn.de
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
Möglichst zeitnah werden wir versuchen, Ihnen die neuesten Entwicklungen und Entscheidungen in der Corona-Virus-Krise, die Auswirkungen auf unseren Pastoralverbund Balve-Hönnetal haben, auf dieser Homepage mitzuteilen.
Bitte nutzen Sie die Rubrik "Informationen zur Corona-Virus-Krise" auf der linken Seite.
Informieren Sie sich auch auf der Homepage des Erzbistums Paderborn:

Die Pfarrbüros im Pastoralverbund und das Pfarrarchiv sind bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen!
Die Kolleginnen sind in der regulären Öffnungszeit des jeweiligen Pfarrbüros telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Telefon 02375 938739 = Pastorales Zentralbüro Balve.
Di, Mi, Fr von 09:00 bis 11:00 Uhr und donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten der Pfarrbüros siehe Pfarrnachrichten, letzte Seite oder Rubrik "Pastorales Zentralbüro und Pfarrbüros" auf der linken Seite dieser Homepage.
Telefon 02375 2238 = Pfarrbüro in Beckum
Telefon 02375 4699 = Pfarrbüro in Garbeck
Telefon 02394 325 = Pfarrbüro in Affeln
Telefon 02394 263 = Pfarrbüro in Küntrop
Pfarrarchiv telefonisch oder per Email erreichbar:
Mo bis Do von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr
Telefon 02375 2049809.
E-Mail: archiv-st.blasius(at)pv-balve-hoennetal.de
Bildrechte für beide Bilder: Regina Rüdiger
Pastorales Zentralbüro des
Pastoralverbundes Balve-Hönnetal
58802 Balve, Kirchplatz 5
Das Pastorale Zentralbüro in Balve unterteilt sich in das:
Kontaktbüro
Die Damen des Kontaktbüros sind verantwortlich für die Abwicklung des Publikumverkehrs (Annahme von Messintentionen, kirchl. Eheschließungen, Taufen usw.) und haben darüber hinaus ein offenes Ohr für alle vorgebrachten Anliegen der Besucher/innen.
Telefonisch erreichbar: 02375 938 739.
Geöffnet:
Dienstags und mittwochs in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Petra Brockhagen.
Donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Melanie Sprenger.
Freitags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Petra Niewels.
Verwaltungsbüro
Telefonisch erreichbar über die Vermittlung im Kontaktbüro.
Ansprechpartnerinnen sind Frau Regina Rüdiger und
Frau Sabrina Cormann.
Entgegengenommene Anliegen im Kontaktbüro werden im Verwaltungsbüro bearbeitet.
Verwaltungsleitung
Markus Hablowetz beginnt zum 01. Juli 2020 seine Tätigkeit als Verwaltungsleiter im Pastoralverbund Balve-Hönnetal.
Er wurde am Sonntag, 28. Juni 2020, im Rahmen der Hl. Messe von Herrn Pfarrer Andreas Schulte feierlich in sein neues Amt eingeführt.
Er ist bereits seit einem Jahr als Außendienstmitarbeiter des Gemeindeverbandes im Pastoralverbund tätig. Der Antrag zur Einrichtung der Stelle des Verwaltungsleiters im Pastoralverbund wurde im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn positiv entschieden.
Herr Hablowetz wird ab 01. Juli 2020 zu 75% als Verwaltungsleiter in Balve und Umgebung tätig sein. Die weiteren 25% beziehen sich auf seine Weiterbeschäftigung als Außendienstmitarbeiter im Pastoralverbund Hemer.